Ausbildung
KAUFMANN/-FRAU FÜR SPEDITION UND LOGISTIKDIENSTLEISTUNGEN (M/W/D)

DAS LERNST DU
- Erlernen von Kenntnissen der Abwicklung in den Bereichen Import, Export und Versand
- Beratung von Kunden
- Umgang und Kommunikation mit Zollämtern, Geschäftspartnern im In- und Ausland
- Administrative Tätigkeiten im Back Office
- Einblick in unseren Schulungsbereich
Wissenswert
- Ausbildungsbeginn jährlich am 1. September
- Ausbildungsdauer 3 Jahre
- Möglichkeit auf Verkürzung der Ausbildung
- Duale Ausbildung im Betrieb und Berufsschule (1–2 mal wöchentlich)
- Arbeitszeit pro Woche 38,5 Std / 5 Arbeitstage
- Azubi Ausflüge
- Azubi-Event vor Beginn deiner Ausbildung
Das bieten wir dir
Während deiner Ausbildung
- Interne und externe Schulungen
- Betriebsinterner Unterricht
- Abteilungswechsel
- Möglicher Auslandsaufenthalt im Rahmen des Erasmus Programms
- Jugend- und Auszubildendenvertretung
- Prämiensystem bei guter Leistung
- Fahrtkostenunterstützung zur Berufsschule
- Ausbildungsbeauftragte in jeder Abteilung
- Persönlicher Mentor
Nach deiner Ausbildung
- Weiterbildungsmöglichkeiten
- Gute Übernahmechancen
- Übertarifliche Vergütung mit umfangreichen sozialen Leistungen

PRAKTIKUM
Wenn du dir noch nicht sicher bist, welchen Beruf du nach der Schule ergreifen möchtest, bieten wir dir die Möglichkeit, unseren Ausbildungsberuf durch ein kurzes Praktikum kennenzulernen. Dabei hast du die Chance, wertvolle Erfahrungen zu sammeln und einen ersten Einblick in die vielfältigen Tätigkeiten zu gewinnen, die dieser Beruf mit sich bringt.
Deine Praktikumsunterlagen bevorzugt per Mail an ausbildung@swzoll.de mit Termin, Lebenslauf und Zeugnis.