Welle

Referentin

Ulrike Wandt

Senior Consultant; SW Zoll-Beratung GmbH

über den Referenten

Ulrike Wandt

  • Umfangreiche Erfahrung als Zollverantwortliche und Exportkontrollbeauftragte in Bereich der Pharmazie
  • Beraterin für bei Implementierungsprojekten von Zollsoftware
  • Begeisternde Trainerin, die selbst trockene Themen interessant gestaltet
12.06.2025 (09:00) - 12.06.2025 (16:30) 449 €
Atricom; Lyoner Str. 15, 60528 Frankfurt am Main

Zoll-Grundlagen mit der Lego®Serious Play® - Methode

Erleben Sie Zollwissen, wie Sie es noch nie zuvor gelernt haben! Unsere Schulung "Zoll-Grundlagen mit der Lego® Serious Play® - Methode" kombiniert Fachwissen mit Kreativität. Tauchen Sie spielerisch in die Welt des Zollrechts ein und entwickeln Sie ein tieferes Verständnis durch praxisnahe und innovative Ansätze.

Inhalte

Zollthemen gelten oft als trocken, kompliziert und schwer zugänglich – besonders für Anfänger oder Quereinsteiger. Doch das muss nicht sein! Mit unserer einzigartigen Schulung "Zoll-Grundlagen mit der Lego® Serious Play®-Methode" beweisen wir, dass Lernen auch anders geht: kreativ, interaktiv und vor allem nachhaltig!

Statt trockene Theorie einfach nur zu hören, bauen Sie selbst aktiv Modelle, die komplexe Sachverhalte greifbar machen. Auf diese Weise wird Wissen anschaulich und bleibt nachhaltig im Gedächtnis.


Wen möchten wir ansprechen?

Diese Schulung richtet sich an Neu- und Quereinsteiger ohne oder mit geringen Vorkenntnissen. Egal, ob Sie gerade in einem Unternehmen mit Zollthemen konfrontiert werden oder sich beruflich neu orientieren möchten: Bei uns sind Sie richtig! Wir holen Sie genau dort ab, wo Sie stehen, und sorgen dafür, dass Sie sich sicher in der Welt des Zolls bewegen können.

Auch für die Jüngsten in der Arbeitswelt - unsere Auszubildenden und Studenten - eignet sich unsere Schulung hervorragend, um sich einen ersten Überblick zu komplexen Zollthemen zu verschaffen.


Und so funktionierts:

  • Lernen durch Bauen | Lego-Steine werden genutzt, um Zollprozesse bildlich darzustellen und greifbar zu machen.
  • Praxisnahe Beispiele | Theoretisches Wissen wird mit realen Szenarien verknüpft.
  • Interaktiv statt passiv | Gemeinsam bauen, diskutieren und verstehen.
  • Nachhaltige Lernerfolge | Inhalte werden durch aktive Teilnahme langfristig verinnerlicht.

Details zu den Inhalten

In dieser interaktiven Schulung erleben Sie folgende Inhalte:

  • Aufgaben des Zolls
  • Zusammenhänge zwischen den einzelnen Themen
    • Ablauf der Zollverfahren (Einfuhr, Ausfuhr, Versandverfahren)
    • Tarifierung
    • Exportkontrolle
    • Warenursprung und Präferenzen
    • Incoterms
    • Bewilligungen / zollrechtliche Vereinfachungen
    • Beteiligte am Zollverfahren

Eindrücke der letzten Veranstaltung


Sie möchten mehr über die Lego® Serious Play® - Methode erfahren?

LEGO® Serious Play® ist eine innovative Methodik zur Problemlösung und Strategieentwicklung, die 1996 von zwei Professoren des IMD in der Schweiz und dem LEGO-Eigentümer Kjeld Kirk Kristiansen entwickelt wurde. Ziel war es, alternative Werkzeuge für strategische Planungsprozesse zu schaffen. Der Ansatz basiert auf der Idee, dass die Einbindung von Mitarbeitenden und die Nutzung von LEGO-Elementen als dreidimensionale Modelle wertvolle Einblicke und kreative Lösungen für komplexe Geschäftsprobleme bieten können. Durch die Förderung einer adaptiven und sich kontinuierlich weiterentwickelnden Strategie ermöglicht LEGO Serious Play eine neue Art der Kommunikation und Zusammenarbeit, die über traditionelle Ansätze hinausgeht.

Was ist Lego® Serious Play®?

Während der Veranstaltung ist für das leibliche Wohl bestens gesorgt!


Anmeldung

Schulung:

Teilnehmer:

Unternehmen:

Pflichtfelder>

Welle
Jobs 1
Schulungen 17