Welle

Umgang mit dem Elektronischen Zolltarif (EZT-Online)

Beschreibung

Der Elektronische Zolltarif (EZT) ist ein zentrales Werkzeug und unverzichtbar für international tätige Unternehmen für die korrekte Tarifierung im internationalen Warenverkehr. In dieser Schulung erhalten Sie einen verständlichen Einstieg in den Aufbau und die Nutzung des EZT, um zollrechtlich relevante Informationen wie Zolltarifnummern, Einfuhrabgaben, Verbote und Beschränkungen sicher zu recherchieren.

Inhalte

Was ist der elektronische Zolltarif (EZT online)?

Der EZT-online ist ein Online-Tool der deutschen Zollverwaltung, mit dem Sie die Zolltarifnummer (Warennummer) Ihrer Produkte ermitteln können. Neben dem Zollsatz finden Sie hier auch:

  • Einfuhrverbote und -beschränkungen (VuB)
  • notwendige Dokumente für die Abfertigung
  • Hinweise zu Ursprung und Präferenzen
  • nationale und EU-weite Rechtsgrundlagen

Ein korrekter Umgang mit dem EZT ist unerlässlich für eine rechtssichere Warenklassifizierung und zollrechtlich korrekte Import- und Exportvorgänge.

Inhalte unserer EZT-online Schulung:

Sie lernen die Struktur des EZT kennen, üben die Anwendung anhand praxisnaher Beispiele und erfahren, worauf es bei der Auswahl der richtigen Warennummer ankommt. So vermeiden Sie typische Fehler bei der Zollabwicklung und schaffen die Grundlage für rechtssichere Ein- und Ausfuhren.

  • Einführung und Grundlagen
  • Warum ist der EZT wichtig?
  • Navigation im EZT-Online
  • Warensuche und Tarifierung
  • Maßnahmen und Abgaben
  • Zoll- und Außenwirtschaftsrechtliche Hintergründe
  • Harmonisiertes System (HS) der Weltzollorganisation (WCO)
  • Aufbau einer Zolltarifnummer
  • TARIC Integrierter Tarif der Europäischen Union
  • Wo finde ich das Benutzerhandbuch zum EZT?
  • Was sind Lizenzkontingente und Zollkontingente
    und wo im EZT finde ich Informationen hierzu?
  • Was sind Antidumping und Antisubventionsverfahren
    und wo finde ich Informationen hierzu im EZT?
  • Was sind EVZTA?
    Wo sind diese im EZT zu finden?
  • Praktische Beispiele im EZT-Online

Ihr Nutzen auf einen Blick

  • Sicherer Umgang mit dem EZT-online
  • Vermeidung von Zollfehlern und Bußgeldern
  • Höhere Effizienz bei der Wareneinreihung
  • Praxisnahes Know-how – direkt anwendbar

Sie können uns über schulungen@swzoll.de im Vorfeld Ihre Fragen mitteilen. Der Referent wird diese in den praktischen Übungen aufnehmen und besprechen.

Termine

13.10.2025 (09:00)
bis 13.10.2025 (11:00)
Online
17.12.2025 (09:00)
bis 17.12.2025 (11:00)
Online
Welle
Jobs 1
Schulungen 28