Welle

WUSSTEST DU SCHON...


Jeder, der mit Zoll zu tun hat, weiß: Zoll erklärt sich nicht von selbst.

Melden Sie sich jetzt zum kostenlosen Newsletter an!

Erhalten Sie regelmäßig spannende Fachartikel, aktuelle Weiterbildungsangebote und weitere exklusive Inhalte direkt in Ihr Postfach.

Jetzt anmelden & informiert bleiben!
Ihre Daten werden nicht an Dritte weitergegeben. In jedem Newsletter bieten wir Ihnen die Möglichkeit sich abzumelden.

zurück zur Übersicht

Zollvollmacht

Jede natürliche oder juristische Person kann einen Zollvertreter bestellen.

Als Zolldienstleister bieten wir unseren Kunden in der Regel eine direkte Zollvertretung an. Das bedeutet, dass wir im Namen und auf Rechnung des Kunden handeln, um die Zollanmeldungen ordnungsgemäß abzuwickeln. Voraussetzung für diese direkte Vertretung ist eine Zollvollmacht, damit wir überhaupt Zollanmeldungen im Namen des Kunden abgeben dürfen.


Warum ist eine Zollvollmacht wichtig?

  • Erlaubt die rechtssichere Zollanmeldung
  • Notwendig für eine reibungslose Zollabfertigung
  • Sollte regelmäßig aktualisiert werden (Empfehlung: spätestens alle 3 Jahre)

Merke: Ohne gültige Zollvollmacht kann keine Zollabfertigung durch den Zolldienstleister erfolgen!


Auftragsformular für Einfuhr und Ausfuhr

Neben der Zollvollmacht benötigen wir alle relevanten Informationen zur Ein- bzw. Ausfuhr der Waren. Hierfür stellen wir Ihnen unsere speziellen Auftragsformulare zur Verfügung.

Alternativ können auch kundeneigene Formulare verwendet werden, sofern alle für die Verzollung notwendigen Informationen vorhanden sind.


Direkte vs. indirekte Vertretung


Weitere Informationen zur Zollbeschau finden Sie auf der offiziellen Website des Zolls:

Hier der Link zum Nachlesen: Vertretung

Welle
Jobs 1
Schulungen 14