Welle

WUSSTEST DU SCHON...


Jeder, der mit Zoll zu tun hat, weiß: Zoll erklärt sich nicht von selbst.

Melden Sie sich jetzt zum kostenlosen Newsletter an!

Erhalten Sie regelmäßig spannende Fachartikel, aktuelle Weiterbildungsangebote und weitere exklusive Inhalte direkt in Ihr Postfach.

Jetzt anmelden & informiert bleiben!
Ihre Daten werden nicht an Dritte weitergegeben. In jedem Newsletter bieten wir Ihnen die Möglichkeit sich abzumelden.

zurück zur Übersicht

Export Administration Act (EAA)

Der Export Administration Act (EAA) ist ein US-amerikanisches Gesetz, das die Kontrolle über den Export von Gütern, Technologien und Dienstleistungen regelt, die für die nationale Sicherheit oder die Außenpolitik der Vereinigten Staaten von Bedeutung sind. Es wurde ursprünglich 1969 eingeführt und hat seitdem mehrere Überarbeitungen erfahren.

Das Gesetz ermöglicht es der US-Regierung, bestimmte Exporte zu regulieren, um sicherzustellen, dass sie nicht in die falschen Hände gelangen oder die nationale Sicherheit gefährden. Dazu gehören unter anderem militärische Ausrüstungen, dual-use Technologien (die sowohl für zivile als auch militärische Zwecke verwendet werden können) und andere sensible Güter.

Die Einhaltung des EAA ist für Unternehmen, die international tätig sind, von großer Bedeutung, da Verstöße gegen die Exportkontrollen zu erheblichen rechtlichen Konsequenzen führen können

Welle
Jobs 1
Schulungen 14