EORI - Economic Operators Registration and Identification number
EORI Nummer | Wirtschaftsbeteiligte in der EU
Die EORI Nummer ist die Nummer zur Registrierung und Identifizierung von Wirtschaftsbeteiligten in der EU. Sie ersetzt die deutsche Zollnummer. Die EORI Nummer kann online beantragt werden, dies ist kostenlos.
Die EORI-Nummer ist sowohl bei Import- als auch bei Export-Sendungen anzugeben, damit nachvollzogen werden kann wer die Beteiligten dieser Anmeldung sind.
Wieso gibt es EORI-Nummer, die mal 7-stellig oder 15-stellig sind?
Die Länge der EORI Nummern kann in Deutschland variieren, so gibt es 7-stellige wie auch 15-stellige Nummern. Sie besteht aus dem Länderkürzel und einer Zahlenkombination:
- 7-stellig - DE1234567: i.d.R. ältere EORI Nummern
- 15-stellig - DE123456789012345: neue EORI Nummern
Besonderheit: Niederlassungsnummer
Abweichend von anderen europäischen Ländern besteht in Deutschland die Möglichkeit, eine Niederlassungsnummer zu beantragen. Dadurch können neben dem Hauptsitz auch nicht rechtsfähige Unternehmensteile, wie Niederlassungen oder Betriebsstätten, eine eigene vierstellige Nummer erhalten. Diese Nummer dient insbesondere der Identifikation und Abwicklung administrativer Prozesse, beispielsweise im Steuer- und Meldewesen.
- "0000" für den Hauptsitz
- "0001", "0002", "0003" ... bis "9999" für nicht rechtsfähige Unternehmensteile
Mehr erfahren Sie auf den Seiten des Zolls.
Überprüfung von EORI-Nummern
Sie haben jederzeit die Möglichkeit, die Echtheit bzw. Gültigkeit einer EORI-Nummer zu überprüfen. Dies kann über die Website der Europäischen Kommission erfolgen.
Bestätigung der EORI-NummerHinweis: Dies ist lediglich eine Validierung. Die Angaben sind freiwillig, so werden Informationen wie Firmenname oder Adresse u.U. nicht angezeigt.
Auf der Seite www.zoll.de können alle Informationen zur EORI Nummer nachgelesen werden.
Tipp: Geschäfte mit UK?
Seit dem Brexit gibt es deshalb eine separate Datenbank für die Validierung britischer EORI-Nummern "Check EORI number".