Welle

WUSSTEST DU SCHON...


Jeder, der mit Zoll zu tun hat, weiß: Zoll erklärt sich nicht von selbst.

Melden Sie sich jetzt zum kostenlosen Newsletter an!

Erhalten Sie regelmäßig spannende Fachartikel, aktuelle Weiterbildungsangebote und weitere exklusive Inhalte direkt in Ihr Postfach.

Jetzt anmelden & informiert bleiben!
Ihre Daten werden nicht an Dritte weitergegeben. In jedem Newsletter bieten wir Ihnen die Möglichkeit sich abzumelden.

zurück zur Übersicht

Binnenzollamt

Ein Binnenzollamt ist eine Zollstelle, die nicht unmittelbar an einer internationalen Grenze, sondern im Landesinneren - innerhalb des Zollgebietes der EU - liegt. Sie übernimmt sowohl die Ein- als auch die Ausfuhrabfertigung von Waren.


Funktionen eines Binnenzollamts:

  • Einfuhrabfertigung: Waren aus Drittländern können unter zollamtlicher Überwachung von der Grenze zu einem Binnenzollamt befördert und dort abgefertigt werden. Dies geschieht im Rahmen eines Versandverfahrens.
  • Ausfuhrabfertigung: Exporteure können ihre Waren beim zuständigen Binnenzollamt zur Ausfuhr anmelden, bevor sie das Land über eine Ausgangszollstelle verlassen.

Vorteile der Abfertigung an einem Binnenzollamt:

  • Reduzierung von Wartezeiten an stark frequentierten Eingangszollstellen
  • Abwicklung näher am Warenempfänger oder -versender
  • Bessere Kenntnis des Unternehmens, der Waren und der spezifischen Verfahren durch die zuständige Zollstelle

Das für Sie zuständige Binnenzollamt finden Sie über die Dienststellensuche des Zolls.

Welle
Jobs 1
Schulungen 17